Hundreds of visitors, including many international guests, visited LASKA at the ANUGA FoodTec trade fair in Cologne, Germany. We have put together the highlights from the trade fair for you below.
Hundreds of visitors, including many international guests, visited LASKA at the ANUGA FoodTec trade fair in Cologne, Germany. With ‘The Perfect Cut’ as our motto, our well-established company exhibited a large number of high-tech machines for the food industry, made in Austria. We would like to thank all our great number of customers and retailers who visited and shared so many interesting conversations with us!
ANUGA FoodTec 2018 is now over. But the best is just around the corner. The new products exhibited in Cologne are set to launch, with the high-performance WWB 200 Plus and WWB 300 Plus angle grinders leading the way, now available to order. The other grinders that were exhibited – the W 130 Plus and WW 200 Plus, which set new standards in terms of hygienic design – will be available this year starting in late autumn.
We have put together the highlights from the trade fair for you below.
The new angle grinders provide 50% higher output on average than their predecessor models. WWB 200 Plus and 300 Plus have an intelligent drive control system. Similar to an autopilot, the machines control themselves autonomously. The grinders are especially effective at conserving material and maintaining hygiene during their work. The new hygienic design involving use of EHEDG-certified components minimises the risk of adulteration.
Not to forget the angle grinders’ other plus points:
– Easy to use
To control an angle grinder, the operator merely has to switch it on and off. The rest is taken care of by the autopilot.
– Clean running
New hygienic design and simple, time-saving cleaning options.
– Compatible with production lines
The new angle grinders are equipped with an OPC UA interface as standard, so they can connect to other machines.
– No-wait maintenance
Machine stays connected to LASKA’s technicians. This saves time and money if a fault occurs.
Want to find out more? Download the brochure with all the details and technical data here.
Another highlight at the trade fair booth was the production line for minced meat, which LASKA worked together with a customer to develop. LASKA is an expert in food processing automation and has worked for years on developing innovative production lines. Solutions from the Austrian machine manufacturer are now in use all over the world. When it comes to an automated line solution’s merits, managing director Maximilian Laska concludes: “Automated lines deliver higher output while maintaining a consistently high product quality with top value for money. The production line pays off in full after just a year on average.”
There’s every reason to count on a LASKA production line:
– Consistently high quality
LASKA production lines work completely automatically and checks can be performed upon request for the quality and composition of the goods that are produced.
– Absolutely hygienic, longer shelf live
The risk of adulteration is reduced to a minimum, because hardly any physical human intervention is necessary.
– Standard lines as well as custom adaptations
With LASKA, you get the perfect production line for your needs.
– All-in-one solution, including project support
LASKA takes care of everything to do with the production line, from consulting to commissioning and annual servicing.
– Perfect Timing
Planning to perfection in advance ensures that downtimes are kept short during the set-up phase.
Want to find out more? Download the brochure with all the details and technical data here.
Our team will be happy to help.
Hunderte Besucher, darunter auch viele internationale Gäste, besuchten LASKA auf der ANUGA FoodTec in Köln. Unter dem Motto „The Perfect Cut“ präsentierte das Traditionsunternehmen hochentwickelte Maschinen für die Lebensmittelindustrie – made in Austria. LASKA bedankt sich auf diesem Weg bei all seinen Kunden und Händlern für die zahlreichen Besuche und den spannenden, persönlichen Austausch!
Die ANUGA FoodTec 2018 ist Geschichte. Das Beste fängt aber gerade erst an. Die in Köln präsentierten Neuheiten, allen voran die leistungsstarken Winkelwölfe WWB 200 Plus und WWB 300 Plus können ab sofort bestellt werden. Die weiteren präsentierten Wölfe W 130 Plus und WW 200 Plus, die in Sachen Hygienic Design neue Maßstäbe setzen, sind ab Spätherbst diesen Jahres erhältlich.
Die ersten, die selbstständig Output steigern.
Im Schnitt 50 % mehr Output als ihre Vorgängermodelle liefern die neuen Winkelwölfe. WWB 200 Plus und 300 Plus verfügen über eine intelligente Antriebssteuerung. Vergleichbar mit einem Autopiloten, regeln sich die Maschinen selbstständig. Die Wölfe arbeiten dabei besonders materialschonend und hygienisch. Das neue Hygienic Design unter dem Einsatz von EHEDG-zertifizierten Komponenten reduziert die Gefahr von Verunreinigungen auf ein Minimum.
Womit die neuen Winkelwölfe noch punkten:
Mehr erfahren? Die Broschüre mit allen Details und technischen Daten steht hier zum Download bereit.
Hunderte Besucher, darunter auch viele internationale Gäste, besuchten LASKA auf der ANUGA FoodTec in Köln. Unter dem Motto „The Perfect Cut“ präsentierte das Traditionsunternehmen hochentwickelte Maschinen für die Lebensmittelindustrie – made in Austria. LASKA bedankt sich auf diesem Weg bei all seinen Kunden und Händlern für die zahlreichen Besuche und den spannenden, persönlichen Austausch!
Die ANUGA FoodTec 2018 ist Geschichte. Das Beste fängt aber gerade erst an. Die in Köln präsentierten Neuheiten, allen voran die leistungsstarken Winkelwölfe WWB 200 Plus und WWB 300 Plus können ab sofort bestellt werden. Die weiteren präsentierten Wölfe W 130 Plus und WW 200 Plus, die in Sachen Hygienic Design neue Maßstäbe setzen, sind ab Spätherbst diesen Jahres erhältlich.
Die ersten, die selbstständig Output steigern.
Im Schnitt 50 % mehr Output als ihre Vorgängermodelle liefern die neuen Winkelwölfe. WWB 200 Plus und 300 Plus verfügen über eine intelligente Antriebssteuerung. Vergleichbar mit einem Autopiloten, regeln sich die Maschinen selbstständig. Die Wölfe arbeiten dabei besonders materialschonend und hygienisch. Das neue Hygienic Design unter dem Einsatz von EHEDG-zertifizierten Komponenten reduziert die Gefahr von Verunreinigungen auf ein Minimum.
– Einfache Bedienung
Zum Steuern muss der Bediener nur ein- und ausschalten. Den Rest erledigt der Autopilot.
– Maximale Hygiene
Neues Hygienic Design und einfache, zeitsparende Reinigungsmöglichkeiten.
– Kompatibel mit Produktionslinien
Die neuen Winkelwölfe sind standardmäßig mit einer OPC UA-Schnittstelle ausgestattet, um sich mit weiteren Maschinen verbinden zu können.
– Optional mit Fernwartung
Maschine bleibt mit den Technikern von LASKA verbunden. Das spart im Störungsfall Zeit und Geld.
Mehr erfahren? Die Broschüre mit allen Details und technischen Daten steht hier zum Download bereit.
Ein weiteres Highlight am Messestand war die Produktionslinie für Hackfleisch, die LASKA zusammen mit einem Kunden entwickelt hat. LASKA ist ein Experte in der Automatisierung der Lebensmittelverarbeitung und beschäftigt sich seit Jahren mit der Entwicklung innovativer Produktionslinien. Auf der ganzen Welt wurden bereits Lösungen des österreichischen Maschinenbauers in Betrieb genommen. „Automatisierte Linien liefern mehr Output in einer gleichbleibend hohen Produktqualität bei einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Produktionslinie rechnet sich im Durchschnitt bereits nach einem Jahr“, fasst Geschäftsführer DI Maximilian Laska die Vorzüge einer automatisierten Linien-Lösung zusammen. Alles spricht für eine Produktionslinie von LASKA:
Mehr erfahren? Die Broschüre mit allen Details steht hier zum Download bereit.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.